↓
 
  • Über meinen Blog
  • Links
  • Kontakt
  • Facebook

  • Blog
  • Über mich
    • Mein Verständnis
    • Mein Wunsch
    • Mein Weg
    • Mein Blog
    • Meine Bilder – AcrylfürsHerz
  • Lebensberatung & Coaching
  • Workshops & Vorträge
  • Für Kinder

Archiv der Kategorie: Reihe „Mit dem Jahreskreis leben”

8 mal im Jahr gibt es ein Jahreskreisfest – wir können die jeweilige Energie der Erde für uns nutzen.
Uns mithilfe der alten Rituale und Bräuche besinnen, erkennen, einstimmen oder einfach nur Lachen und Spaß haben und damit die Lebensfreude und -kraft spüren.

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Reihe „Mit dem Jahreskreis leben“: Imbolc, Lichtmess und Fasching – das Erwachen des Lebens

Veröffentlicht am Januar 31, 2019 von TinaJanuar 31, 2019

Imbolc – die Begrüßung der Kraft

Im Februar kann man mal subtil, mal offensichtlich, die wilde Energie des Frühlings spüren, die es schafft alles wieder zum Leben zu erwecken. Die alten Kelten feierten Anfang Februar Imbolc. Damit begrüßten …

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Reihe „Mit dem Jahreskreis leben",Spirituell Leben | Verschlagwortet mit Bauernjahr,Brigid,Fasching,Feuer,Frühling,Imbolc,Kelten,Lichtfest,Lichtmess,Masken,Sonne | Kommentar hinterlassen

Reihe „Mit dem Jahreskreis leben“: Die Rauhnächte – Zeit des Orakelns

Veröffentlicht am Dezember 24, 2018 von TinaDezember 24, 2018

Die 12 heiligen Nächte oder die Zeit zwischen der Zeit

Kurz vor der ersten Rauhnacht vom 24. auf den 25.12. findet am 21.12. die Wintersonnenwende statt. Diese feiert die längste Nacht des Jahres und ab diesem Tag werden die Tage wieder länger. Der Wendepunkt, die …

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Reihe „Mit dem Jahreskreis leben",Spirituell Leben | Verschlagwortet mit Bleigießen,Botschaften,Intuition,Jahreskreis,Orakel,Orakeln,Rauhnächte,Raunächte,Seele,Silvester,traum,Träume,Zeichen | 2 Kommentare

Reihe „Mit dem Jahreskreis leben“: 21.12.: Wintersonnenwende – die Geburt der Hoffnung

Veröffentlicht am Dezember 17, 2018 von TinaDezember 17, 2018

Der Höhepunkt des Winters ist zugleich der Sommerbeginn (nach Sonnenstand)

Der 21. Dezember ist der kürzeste Tag und die längste Nacht des Jahres. Nun ist der Wendepunkt erreicht und die Tage werden wieder länger. Das Licht kehrt zurück und gewinnt zunehmend an Kraft. Trotz Finsternis …

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Reihe „Mit dem Jahreskreis leben" | Verschlagwortet mit Besinnung,Dunkelheit,fühlen,Geburt,Jahreskreis,Jesus,Licht,Liebe,Orakel,Schatten,Sonne,Träume,Weihnachten,Wintersonnenwende | 1 Kommentar

Reihe „Mit dem Jahreskreis leben“: 31.10./1.11.: Allerheiligen und Samhain – die Schleier zur Anderswelt werden dünner

Veröffentlicht am Oktober 28, 2018 von TinaOktober 28, 2018

Das Silvester der Kelten oder das Fest der Toten

So wie die Christen heute zu Allerheiligen gedachten die alten Kelten zu Samhain in der Nacht vom 31.10. auf den 1.11. und am 1.11. ihren Ahnen. Außerdem war der 1.11. der erste Tag des …

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Reihe „Mit dem Jahreskreis leben" | Verschlagwortet mit Ahnen,Allerheiligen,Altes,Anderswelt,Gott,Jahreskreis,Loslassen,Samhain,Tod,Toten,Verstorbene | Kommentar hinterlassen

Reihe „Mit dem Jahreskreis leben“: 21.9. Erntedankfest und Herbst-Tagundnachtgleiche

Veröffentlicht am September 17, 2018 von TinaSeptember 17, 2018

Dankbarkeit pflegen

Erntedankfeste sind wohl die ältesten, traditionellen Feste, die es gibt. Früher lebten die Menschen eng mit der Natur verbunden und von deren Geschenken im Sinne von Nahrung stark abhängig. Ab der …

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Reihe „Mit dem Jahreskreis leben",Spirituell Leben | Verschlagwortet mit Dankbarkeit,Ernte,Erntedankfest,Jahreskreis,Jahreskreisfest,Loslassen,Natur,Ritual | 1 Kommentar

Reihe: „Mit dem Jahreskreis leben“: 1. August: Lammas – Lughnasadh oder das große Licht- und Erntefest

Veröffentlicht am August 1, 2018 von TinaAugust 14, 2018

Der Beginn der Erntezeit und der ewige Kreislauf des Lebens

Die alten Kelten feierten Anfang August den Beginn der Erntezeit. Lammas bedeutet „Getreidemutter“ oder „Fest der Brotlaibe“ und was gibt es Schöneres und …

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Reihe „Mit dem Jahreskreis leben",Spirituell Leben | Verschlagwortet mit alte Kelten,Brauch,Bräuche,Dank,Erde,Ernte,Erntedank,Erntezeit,Feuer,Jahreskreis,Jahreskreisfest,Kelten,Kräuter,Lammas,Licht,Lichtfest,Lugh,Lughnasadh,Natur,Sonne | 1 Kommentar

Reihe „Mit dem Jahreskreis leben”: 21.6.: Sommersonnenwende – alte Bräuche weiter leben

Veröffentlicht am Juni 18, 2018 von TinaJuni 18, 2018

Der längste Tag des Jahres und seine mystische Bedeutung

Die Sommersonnenwende, auch Mittsommer genannt, ist rein aus Sicht der Natur betrachtet der Beginn des Winters. Denn ab nun werden die Tage wieder kürzer. Deshalb wollte man in alten Zeiten, als man …

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Reihe „Mit dem Jahreskreis leben",Spirituell Leben | Verschlagwortet mit Asche,Bräuche,Erde,Feier,Feiern,Feuer,Jahreskreis,Jahreskreisfest,Mittsommer,Natur,Rituale,Sommersonnenwende,Sonne,Träume | 1 Kommentar

Reihe „Mit dem Jahreskreis leben“: Beltane: Walpurgisnacht, Feuer-, Frühlings- und Fruchtbarkeitsfest

Veröffentlicht am April 29, 2018 von TinaApril 29, 2018

Der Wonnemonat Mai beginnt

Beltane – oder auch Walpurgis – wird traditionell in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gefeiert und ist das größte Fest im Jahreskreis. …

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Reihe „Mit dem Jahreskreis leben",Spirituell Leben | Verschlagwortet mit Beltane,Bräuche,Freinacht,Fruchtbarkeit,Frühling,Jahreskreis,Maibaum,Pfingsten,Rituale,Walpurgisnacht | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
© Für Herz und Verstand 2015     |     Impressum
↑