↓
 
  • Über meinen Blog
  • Links
  • Kontakt
  • Facebook

  • Blog
  • Über mich
    • Mein Verständnis
    • Mein Wunsch
    • Mein Weg
    • Mein Blog
    • Meine Bilder – AcrylfürsHerz
  • Lebensberatung & Coaching
  • Workshops & Vorträge
  • Für Kinder

Artikelnavigation

Reihe „Mit Kindern wachsen“: Rituale stärken die Familie

Veröffentlicht am September 4, 2017 von TinaSeptember 4, 2017

Verlass und Spaß zugleich

Machen wir es wie immer! – Kinder lieben Rituale und finden sie ganz und gar nicht langweilig. Sie geben Ihnen Sicherheit und Geborgenheit. Rituale können das gemeinsame Leben erleichtern, gesünder machen oder einfach nur schöner und lustiger. Einige finden täglich, andere zu bestimmten Anlässen oder Jahreszeiten statt.

Mit etwas größeren Kindern können die Rituale auch gemeinsam ausgesucht oder besprochen und auf einem Familien-Ritual-Plakat veranschaulicht werden. Das stärkt den Zusammenhalt in der Familie und den besonderen Stellenwert der Rituale.

Rituale sollten immer für alle Familienmitglieder stimmig sein und flexibel bleiben. Wenn sie keine Freude mehr machen, angepasst oder entrümpelt werden müssen, dann nur zu. Sie sollen mit der Familie mit wachsen.

child-666137_1280Morgens und Abends

Für Kinder ist der Start in den Tag und das zu Bett gehen, den Tag beenden, von besonderer Bedeutung.
Beim Aufstehen sagen Nora und ich gemeinsam „ich freue mich auf diesen schönen, tollen Tag!“. Dieser kleine Satz schenkt uns einen positiven, freudig erwartungsvollen Tagesbeginn.

Je nachdem, was für Bedürfnisse oder Herausforderungen ein Kind hat, können ganz unterschiedliche Rituale sinnvoll sein. Kommt ein Kind etwa abends nur schwierig zur Ruhe und schläft schlecht ein, kann eine abendliche, kleine Entspannungsübung oder geführte Meditation Wunder wirken. Wer sich da etwas auskennt, kann selbst und damit ganz frei und individuell sprechen oder man holt sich eine Vorlage aus dem Web oder eine der tollen CD`s für Kinder zu Fantasiereisen und Meditationen (bspw. „Wie dein Schutzengel dich führt“ von Susanne Hühn).
Nora ist auch keine vom schnellen Einschlafen. Sie verarbeitet abends noch intensiv den Tag. Unser Ablauf im Bad ist immer derselbe (Zähne, Gesicht, Füße, Hände) und danach darf sie sich ein Buch zum Vorlesen aussuchen. Inzwischen will sie manchmal mir vorlesen. Das ist zu süß und witzig! Ach ja – und ich finde gerade vor dem Einschlafen positive Botschaften in Kinderbüchern toll! Die Lulu-Reihe von Louise L. Hay liebt Nora. Nach dem Buch singe ich Nora ein kleines Schlaflied, in dem ich ihr sage, wie sehr wir sie lieben und dass sie gleich Wunderbares träumen wird. Manchmal zähle ich auch ein paar Dinge auf, von denen sie träumen kann: von Aktivitäten, die am nächsten Tag anstehen oder von Menschen, die sie mag. Dabei streichle ich ihr sanft den Rücken.

Verstehen und Erleben

Wir versuchen mindestens einmal am Tag alle gemeinsam zu Essen. Immer zünde ich zum Essen eine Kerze an (das Licht der Welt) und spreche mit Nora ein kleines Dankgebet: „Wir danken für Speis` und Trank.Von der Erde segnen wir die Gaben und auch uns, die wir stets Sonne im Herzen haben.“ Sie spricht nun schon etwas mit und ich kann ihr so vermitteln, dass wir Mutter Erde für unsere Nahrungsmittel dankbar sein können und ein offenes Herz uns immer weiter bringen wird. Nach einem lauten „Guten Appetit“ gibt es dann noch einen Schmatz und los geht es. Abends erzählen alle am Tisch von ihrem Tag und was jeder auch Schönes erlebt hat. Die positiven Dinge kommen oft viel zu kurz. Auf ihnen sollte aber unsere größere Aufmerksamkeit liegen. 😀

mother-and-son-864142_1280Kinder haben ja noch nicht so ein Zeitgefühl wie wir und werden manchmal von den ersten richtig kalten oder heißen Tagen überrascht. Es macht mega Spaß mit den Kindern zusammen die wunderschönen Jahreszeiten, die wir in Deutschland haben, zu erleben und zu verstehen. Hier kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Es gibt so viele Möglichkeiten. Etwa gemeinsam die saisonale Wohnungsdeko basteln und dazu vorher in die Natur gehen und sammeln. Steine, Blätter, Nüsse, Blumen und vieles mehr. Dabei erklären, wie die Natur sich über das Jahr verwandelt und was der jeweilige Sinn und die Energie der Jahreszeit sind. Mehr dazu auch in meiner Reihe „Mit dem Jahreskreis leben“. Dort beschreibe ich auch alte Bräuche zum jeweiligen Jahreskreisfest.

Und besonders schön und stärkend: kleine Rituale zur Stärkung der Selbstliebe und Intuition. Beispielsweise jeden Tag gemeinsam morgens in den Badezimmerspiegel grinsen, lachen und sagen „Ich liebe dich und du bist super, so wie du bist!“ Das dauert keine Minute und tut aber sooooooo gut. Wie wir uns und unsere Intuition täglich üben und stärken können lesen Sie hier.

Rituale nur für die Großen

Natürlich sind auch die Eltern nicht zu vergessen. Nur die beiden. Ganz für sich. Vom täglichen Abschieds- und Begrüßungskuss, über regelmäßige Paar-Zeit für schöne Erlebnisse bis hin zum Austausch über den Tag am Abend vor dem Einschlafen. Vieles ist möglich, nur vergessen sollte man das im Alltag nicht. Denn diese innigen Momente schweißen zusammen und geben Nähe. Davon profitieren alle in der Familie.

Zeit nur für mich

Genauso auch von der Zeit, die ich mir für mich ganz alleine im Alltag gönne und frei schaufle. Um immer wieder zu entspannen, zu verarbeiten und bewusst und achtsam zu bleiben. Nur ich kann meiner Familie eine glückliche, ausgeglichene Mama und Frau geben, die das Leben liebt.

Veröffentlicht unter Reihe "Mit Kindern wachsen",Spirituell Leben Verschlagwortet mit Einschlafen,Eltern,Essen,Familie,Jahreszeiten,Ritual,Rituale permalink

Artikelnavigation

Willkommen

Über mich

Newsletter HerzMail

Exklusiver Beitrag "Vom schweren Lebenskampf zum leichten Lebensspiel - Meine 8 besten Tipps mit Übungen" für Ihre Eintragung! Datenschutzerklärung


Termine

Workshop- & Event-Termine 2023
NEU: FrauenTag „Selbstliebe“ mit Nicole & Bettina an Beltane, 30.4.2023 – Mit Kunden- und Teilnehmerstimmen!

Meine Kunst – Art meets Spirit

Neueste Beiträge

  • Reihe „Mit dem Jahreskreis leben“: Ostara und Ostern – Erneuerung und Auferstehung
  • Unser Herz, die Königin des Körpers
  • Reihe „Mit dem Jahreskreis leben“: Imbolc, Lichtmess und Fasching – das Erwachen des Lebens

Kategorien

  • Das Tun & Üben (22)
    • Reihe „Übungen und Experimente für die ganze Familie“ (1)
  • Inspirationen (9)
  • Mein Tagebuch (30)
    • Reihe "Nora, die Spiritualität und ich" (9)
  • Schon entdeckt? (30)
  • Spirituell Leben (44)
    • Reihe "Mit Kindern wachsen" (7)
    • Reihe „Mit dem Jahreskreis leben" (9)
    • Videoreihe „Glück & Erfolg“ (7)
© Für Herz und Verstand 2015     |     Impressum & Datenschutzerklärung Impressum
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Du Deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}