↓
 
  • Über meinen Blog
  • Links
  • Kontakt
  • Facebook

  • Blog
  • Über mich
    • Mein Verständnis
    • Mein Wunsch
    • Mein Weg
    • Mein Blog
    • Meine Bilder – AcrylfürsHerz
  • Lebensberatung & Coaching
  • Workshops & Vorträge
  • Für Kinder

Artikelnavigation

Intuitives Schreiben

Veröffentlicht am Mai 25, 2015 von TinaApril 18, 2016

schreiben

Verletzungen ergründen und heilen

Diese Methode habe ich erst gestern wieder selbst genutzt. Ich habe gemerkt, dass einige Emotionen fest stecken, ich verletzt bin. Dass da etwas zu einem bestimmten Thema in mir brodelt, noch gedeckelt ist und irgendwie raus will und muss. Meine Seele sagte dann zu mir „schreib` es auf. Ohne Wertung. Einfach alles, was kommt“. Und das habe ich dann getan.

Einen Zettel und Stift holen und völlig unzensiert alles aufschreiben, was einem in den Sinn kommt. Ohne Nachdenken. Im Fluss. Ohne zu beurteilen oder zu beschönigen.
Und es war erstaunlich. Einiges war mir vorher klar, aber es taten sich auch ganz neue, wichtige Zusammenhänge und Erkenntnisse auf. Und es tat gut. Erleichtert.
Das Zulassen und Erkennen ist bereits ein großer Teil des Heilungsprozesses. Die durch das Verdrängen oder Deckeln entstandene Energieblockade löst sich. So fühle ich mich besser und kann zudem wieder besser an dem eigentlichen Thema weiter arbeiten. Es ist nicht mehr so aufgeladen. Ich glaube es ist oft hilfreich, für sich mit dieser oder auch einer anderen Methode an einer Sache zu arbeiten anstatt in die Vollen zu gehen und andere zu verletzen oder zu überfordern. Das spannende ist, dass sich durch meine Veränderung, meine Entwicklung und Heilung, das ganze beteiligte System verändert. So funktioniert ja unter anderem auch das Familienstellen. Ich finde das genial!

Glaubenssätze finden

Wofür sich das intuitive Schreiben noch gut eignet, ist das Aufspüren von Glaubenssätzen oder Denkmustern, die die Erreichung eines bestimmten Zieles oder Wunsches verhindern.
Dazu schreibe ich groß, ganz oben auf die Seite mein Ziel und notiere dann intuitiv alles, was mir einfällt, was diesem Ziel entgegen steht. Ohne zu überlegen und egal was kommt. Wenn ich fertig bin, schaue ich mir meine Zeilen an und sortiere danach, was Tatsachen sind und was Urteile – von mir oder von anderen (die ich übernommen habe). Der nächste Schritt ist, mir zu überlegen, was ich ändern möchte und was ich dafür konkret tun kann. Auch hier kann ich zunächst wieder intuitiv vorgehen.

Natürlich gibt es noch ganz viele weitere Einsatzmöglichkeiten für das intuitive Schreiben. Den Morgen finde ich zum Beispiel sehr geeignet, um gleich bei der ersten Tasse Kaffee (oder Tee :D) in ein paar „Morgenzeilen“ spontane Ideen und Impulse für den Tag oder ein bestimmtes Projekt, eine anstehende Aufgabe oder ein Gespräch zu notieren. Wenn man möchte, kann man dafür auch ein hübsches Büchlein anlegen.

Veröffentlicht unter Das Tun & Üben,Mein Tagebuch Verschlagwortet mit Denkmuster,Emotionen,Energieblockade,Glaubenssätze,Heilen,Intuition,intuitives Schreiben,Schreiben,Verletzungen permalink

Artikelnavigation

Willkommen

Über mich

Newsletter HerzMail

Exklusiver Beitrag "Vom schweren Lebenskampf zum leichten Lebensspiel - Meine 8 besten Tipps mit Übungen" für Ihre Eintragung! Datenschutzerklärung


Termine

Workshop- & Event-Termine 2023
NEU: FrauenTag „Selbstliebe“ mit Nicole & Bettina an Beltane, 30.4.2023 – Mit Kunden- und Teilnehmerstimmen!

Meine Kunst – Art meets Spirit

Neueste Beiträge

  • Unser Herz, die Königin des Körpers
  • Reihe „Mit dem Jahreskreis leben“: Imbolc, Lichtmess und Fasching – das Erwachen des Lebens
  • Reihe „Mit dem Jahreskreis leben“: 21.12.: Wintersonnenwende – die Geburt der Hoffnung

Kategorien

  • Das Tun & Üben (22)
    • Reihe „Übungen und Experimente für die ganze Familie“ (1)
  • Inspirationen (9)
  • Mein Tagebuch (30)
    • Reihe "Nora, die Spiritualität und ich" (9)
  • Schon entdeckt? (30)
  • Spirituell Leben (44)
    • Reihe "Mit Kindern wachsen" (7)
    • Reihe „Mit dem Jahreskreis leben" (9)
    • Videoreihe „Glück & Erfolg“ (7)
© Für Herz und Verstand 2015     |     Impressum & Datenschutzerklärung Impressum
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Du Deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}