↓
 
  • Über meinen Blog
  • Links
  • Kontakt
  • Facebook

  • Blog
  • Über mich
    • Mein Verständnis
    • Mein Wunsch
    • Mein Weg
    • Mein Blog
    • Meine Bilder – AcrylfürsHerz
  • Lebensberatung & Coaching
  • Workshops & Vorträge
  • Für Kinder

Artikelnavigation

Reihe: „Mit dem Jahreskreis leben“: 1. August: Lammas – Lughnasadh oder das große Licht- und Erntefest

Veröffentlicht am Juli 27, 2022 von TinaJuli 27, 2022

wheat-609907_1280

Der Beginn der Erntezeit und der ewige Kreislauf des Lebens

Die alten Kelten feierten Anfang August den Beginn der Erntezeit. Lammas bedeutet „Getreidemutter“ oder „Fest der Brotlaibe“ und was gibt es Schöneres und Wichtigeres zu Feiern als die Fülle der Natur, die Nahrungsquelle. Das wohl älteste Jahreskreisfest trug auch Namen wie „Kräuterweihe“ (Kräutern wurde in dieser Zeit ihre dreifache Wirkung zugesprochen, weshalb auch oft Kräuterbuschen gebunden und aufgehängt wurden) oder „Lughnasadh“, die „Hochzeit des Lichts“. Der keltische Sonnengott Lugh wurde hiermit geehrt und der feste Glaube daran, dass das Licht wieder kehrt.

Mehr zum keltischen Hauptgott Lugh und der unendlichen Wiedervereinigung von Himmel und Erde, dem ewigen Kreislauf von Werden und Vergehen gibt es für Interessierte hier.

Innere Fülle und geistige Ernte

Wir können die Fülle der Natur und ihre Kraft und den Kreislauf von Wachsen und Vergehen (ein „Schnitt“ ist nötig, um das Getreide zu ernten!) auch in uns selbst spüren. Je mehr uns das gelingt, umso mehr verbinden wir uns mit der Natur und dem Leben und finden inneren Frieden und Gelassenheit.

Wer sich von der Energie der Erde tragen lassen möchte, kann für sich den Sommer als die Zeit des Umsetzens, des Tuns betrachten. Die geballte Energie unterstützt das Materialisieren enorm. Unsere geistigen Pläne und Ideen sollten nun „geerntet“ und in die Welt getragen werden anstatt ihre Früchte verderben zu lassen.

Ab Lammas beginnt dann die Erde wieder einzuatmen und zieht die Kraft der Pflanzen nach unten in ihre Wurzeln und ins Erdreich. Das Lebensfest findet nun unter der Erde statt. Ebenso beginnen sich die Prozesse beim Menschen wieder mehr im Unterbewusstsein abzuspielen. Wir spüren, dass die dunklere Zeit und das Absterben der Natur wieder nahen. Der ewige Kreislauf des Lebens vollzieht sich auch immer wieder in uns selbst. Wir können uns, unsere Vorstellungen und Gewohnheiten immer wieder erneuern und uns von Altem und Belastendem befreien. Genauso auch unsere Körperzellen mit all ihren Prägungen und Speicherungen.

Alte Bräuche

Nachdem Lammas und Lughnasadh mit der Ernte und dem Licht zusammen hängen, wurden Feuer abgebrannt und Kornpuppen oder Brot als Dank in das Feuer geworfen. Das Feuer soll ähnlich wie bei der Sommersonnenwende symbolisieren, dass der Mensch auf das Licht, die Sonne angewiesen ist, um zu überleben und deshalb darum wirbt, dass es möglichst lange bleibt und früh wieder kehrt.
Oft wurden auch Korn- oder Erntekronen gebastelt, die über das Jahr Haus und Hof bewachten.
Aus sieben, neun oder zwölf (magische Zahlen) verschiedenen Pflanzen und Kräutern band man Kräuterbuschen und hing sie als Schutz – etwa vor Gewittern – im Haus auf.

Ich finde es schön, wenn wir heute diese Bräuche weiter leben lassen. Man kann sie ja auch für sich etwas abwandeln und individuell gestalten. Dankbarkeit für alles, was Mutter Erde uns schenkt, kann meiner Meinung nach nicht oft genug bewusst gemacht und gefeiert werden.

Veröffentlicht unter Reihe „Mit dem Jahreskreis leben",Spirituell Leben Verschlagwortet mit alte Kelten,Brauch,Bräuche,Dank,Erde,Ernte,Erntedank,Erntezeit,Feuer,Jahreskreis,Jahreskreisfest,Kelten,Kräuter,Lammas,Licht,Lichtfest,Lugh,Lughnasadh,Natur,Sonne permalink

Artikelnavigation

Willkommen

Über mich

Newsletter HerzMail

Exklusiver Beitrag "Vom schweren Lebenskampf zum leichten Lebensspiel - Meine 8 besten Tipps mit Übungen" für Ihre Eintragung! Datenschutzerklärung


Termine

Workshop- & Event-Termine 2023
NEU: FrauenTag „Selbstliebe“ mit Nicole & Bettina an Beltane, 30.4.2023 – Mit Kunden- und Teilnehmerstimmen!

Meine Kunst – Art meets Spirit

NEUE KünstlerWebseite tinaworringen.com

Neueste Beiträge

  • Reihe „Mit dem Jahreskreis leben“: Beltane: Walpurgisnacht, Feuer-, Frühlings- und Fruchtbarkeitsfest
  • Reihe „Mit dem Jahreskreis leben“: Ostara und Ostern – Erneuerung und Auferstehung
  • Unser Herz, die Königin des Körpers

Kategorien

  • Das Tun & Üben (22)
    • Reihe „Übungen und Experimente für die ganze Familie“ (1)
  • Inspirationen (9)
  • Mein Tagebuch (30)
    • Reihe "Nora, die Spiritualität und ich" (9)
  • Schon entdeckt? (30)
  • Spirituell Leben (44)
    • Reihe "Mit Kindern wachsen" (7)
    • Reihe „Mit dem Jahreskreis leben" (9)
    • Videoreihe „Glück & Erfolg“ (7)
© Für Herz und Verstand 2015     |     Impressum & Datenschutzerklärung Impressum
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Du Deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}