↓
 
  • Über meinen Blog
  • Links
  • Kontakt
  • Facebook

  • Blog
  • Über mich
    • Mein Verständnis
    • Mein Wunsch
    • Mein Weg
    • Mein Blog
    • Meine Bilder – AcrylfürsHerz
  • Lebensberatung & Coaching
  • Workshops & Vorträge
  • Für Kinder

Artikelnavigation

Reihe „Mit dem Jahreskreis leben“: 21.6.: Sommersonnenwende – alte Bräuche weiter leben

Veröffentlicht am Juni 19, 2022 von TinaJuni 19, 2022

midsummer-142494_1280

Der längste Tag des Jahres und seine mystische Bedeutung

Die Sommersonnenwende, auch Mittsommer genannt, ist rein aus Sicht der Natur betrachtet der Beginn des Winters. Denn ab nun werden die Tage wieder kürzer. Deshalb wollte man in alten Zeiten, als man noch eng mit der Natur verbunden und stark von ihr abhängig lebte, mit einem großen Feuer der Erde zeigen, dass das Licht noch lange bleiben soll. Licht bedeutet(e) Leben und somit auch Nahrung. Die Sonne wurde verehrt und gefeiert.
Man blieb die ganze Nacht auf, um das Feuer am Brennen zu halten und natürlich auch um zu Feiern und um das Feuer zu tanzen. Das Feuer und seine Asche galten als heilig. Wer über das Feuer sprang, reinigte damit seine Aura und seinen Körper, wodurch körperlichen Leiden geheilt wurden. Die Asche wurde anschließend zur Linderung von Brandwunden genutzt (mit etwas Öl vermischt).
Auch heute können wir diese Energie der Erde und ihrer Elemente noch für uns nutzen. Wir können die alten Rituale am Leben erhalten. Besonders Kindern machen sie viel Spaß. Und sie wirken auch. Ich habe etwa erst vor kurzem als ich mich an mehreren Fingern ziemlich dolle am Toaster verbrannt habe, die Asche vom letzten Jahr mit Olivenöl vermischt gnutzt. Die Linderung und schnelle Heilung der Brandwunde ist erstaunlich!  Am besten selbst ausprobieren. 😀

Spirituelle Besinnung

In der Natur ist der Höhepunkt des Jahres überschritten und so können wir gespiegelt betrachtet auch in uns hinein spüren, wo wir in unserem Leben stehen. Ist unser Höhepunkt bereits da oder überschritten? Welche Bedeutung hat dieser Höhepunkt überhaupt für uns bzw. wie definieren wir ihn? Wovon hängt er ab? Was möchten wir noch erleben oder erreichen? Was bedeutet für uns überhaupt Erfolg, Glück oder Erfülllung? Was sind unsere wahren Herzenswünsche? Die Energie der Tage rund um die Sommersonnenwende ist wunderbar für solche Dialoge mit unserer Seele geeignet. Auch die berühmten Mittsommernachtsträume können uns Antworten geben.

Erinnerungen an meine eigene Kindheit

Wir hatten in unserem Reitstall abends am Außen-Sandplatz immer ein großes Feuer. Für uns Kinder war das so spannend. Lange auf bleiben, auf Bierbänken darum sitzen und in das Feuer schauen und später, wenn es fast ganz herunter gebrannt war, auch noch darüber springen. Da gehörte schon etwas Mut dazu. In unserem damaligen Kreis gab es niemanden, der von den alten Bräuchen erzählen konnte oder wollte/auf die Idee kam. Umso mehr freue ich mich, dass ich das alte Wissen nun meinen Kindern anschaulich und bewegend mitgeben kann.

Veröffentlicht unter Reihe „Mit dem Jahreskreis leben",Spirituell Leben Verschlagwortet mit Asche,Bräuche,Erde,Feier,Feiern,Feuer,Jahreskreis,Jahreskreisfest,Mittsommer,Natur,Rituale,Sommersonnenwende,Sonne,Träume permalink

Artikelnavigation

Willkommen

Über mich

Newsletter HerzMail

Exklusiver Beitrag "Vom schweren Lebenskampf zum leichten Lebensspiel - Meine 8 besten Tipps mit Übungen" für Ihre Eintragung! Datenschutzerklärung


Termine

Workshop- & Event-Termine 2023
NEU: FrauenTag „Selbstliebe“ mit Nicole & Bettina an Beltane, 30.4.2023 – Mit Kunden- und Teilnehmerstimmen!

Meine Kunst – Art meets Spirit

Neueste Beiträge

  • Reihe „Mit dem Jahreskreis leben“: Ostara und Ostern – Erneuerung und Auferstehung
  • Unser Herz, die Königin des Körpers
  • Reihe „Mit dem Jahreskreis leben“: Imbolc, Lichtmess und Fasching – das Erwachen des Lebens

Kategorien

  • Das Tun & Üben (22)
    • Reihe „Übungen und Experimente für die ganze Familie“ (1)
  • Inspirationen (9)
  • Mein Tagebuch (30)
    • Reihe "Nora, die Spiritualität und ich" (9)
  • Schon entdeckt? (30)
  • Spirituell Leben (44)
    • Reihe "Mit Kindern wachsen" (7)
    • Reihe „Mit dem Jahreskreis leben" (9)
    • Videoreihe „Glück & Erfolg“ (7)
© Für Herz und Verstand 2015     |     Impressum & Datenschutzerklärung Impressum
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Du Deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}